Üü rü üü! Bis hierher und weiter!
Die Neue
Mittelschule Berndorf (Klassen 2a und 2b) und die ASO Berndorf (Klasse 1sb –
Schwerstbehinderte) nahmen gemeinsam am Projekt „School goes mumok“ teil.
Die Präsentation
fand am 13.6. im Wiener Museumsquartier statt. Das Besondere war, dass das mumok seine „heiligen Hallen“
für die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler öffnete. Diese seltene
Gelegenheit ließen sich die beiden Lehrerinnen Michaela Pichler (NMS) und
Sabrina Glatzl (ASO) nicht entgehen, und so standen die Kunstwerke der Kinder
einen Nachmittag lang zwischen weltberühmten Gemälden von Warhol bis
Liechtenstein!
Die Präsentation
war für Kinder, Eltern und Lehrerinnen ein besonderes Erlebnis, das sie so
schnell nicht wieder vergessen werden!
Vorgabe für das
Projekt – an dem alle mit großem Eifer gewerkt hatten – war einerseits ein
Bezug zur Pop Art und andererseits die Kooperation mit KünstlerInnen.
Die Berndorfer
Schulen wurden mit viel Engagement unterstützt vom Autor Michael Stavaric
(mehrfacher Preisträger des österreichischen Preises für Kinder- und
Jugendliteratur) und von der Illustratorin und Fotografin Christine Ebenthal.
So entstanden ein
„Giant Book“, das in Wien präsentiert wurde (siehe Bild), aber auch viele
weitere Bilder und poetische Texte, die im Herbst auch in Berndorf vorgestellt
werden sollen.
Das Projekt
förderte nicht nur die musischen Talente der SchülerInnen, sondern auch die
Selbstständigkeit und Sozialkompetenz, da viel im Team gearbeitet wurde. Es gab
auch einen sehr schönen gemeinsamen Maltag der MittelschülerInnen mit den
schwerstbehinderten Kindern der ASO.
Das Projekt wurde
gesponsert von der Gesunden Schule NÖ, Kulturkontakt Austria und der Robert
Bosch Stiftung.
Das Foto zeigt Schülerinnen und Schüler der NMS Berndorf am 13.6.2015
mit ihrem Kunstwerk "Giant Book" im Mumok Wien inmitten der aktuellen
Ausstellung "Ludwig goes Pop"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen